
Tagesstart in der dunklen Jahreszeit: Mit der richtigen Morgenroutine in Schwung kommen
Starte energiegeladen in den Tag! Entdecke die perfekte Morgenroutine für Herbst & Winter - mit Tipps zur Pflege und bequemer Kleidung.
Brrr! Nass und zum Frösteln: Herbst und Winter bringen uns nicht nur kürzere Tage, sondern auch kältere Temperaturen und oft trübes Wetter. In dieser Jahreszeit ist der morgendliche Start oft herausfordernd. Doch mit der richtigen Routine kannst du den Tag voller Energie und gut gelaunt beginnen, selbst, wenn das Licht draußen noch auf sich warten lässt. Hier erfährst du, wie du dir den Tagestart in dieser Zeit erleichtern kannst.
Der Schlüssel zu einem gelungenen Morgen in den Herbst- und Wintermonaten ist das frühzeitige Aufstehen. Ja, du liest richtig: Früh aufzustehen gibt dir Zeit, entspannt in den Morgen zu finden und nicht gestresst und kopflos in den Tag zu stolpern. Wenn du deinen Wecker etwas früher stellst, nutzt du das natürliche Tageslicht optimal. Für zusätzlichen Schwung kann eine Lichttherapie-Lampe nützlich sein, um den Mangel an natürlichem Licht auszugleichen.
Es fällt vielen schwer, aber beginne deinen Tag mit Bewegung, um Körper und Geist in Schwung zu bringen. Leichte Dehnübungen, Yoga oder Meditation können dir helfen, dich auf den Tag vorzubereiten und deine Energie zu steigern. Dann bist du auch schneller wach und präsent für alles, was kommen kann. Während deiner Übungen bieten sich bequeme Loungewear oder ein gemütlicher Bademantel an, um sich warm und kuschelig zu fühlen.
Kalte Temperaturen können der Haut und den Haaren zusetzen. Deshalb ist es wichtig, dass du im Herbst und Winter Produkte verwendest, die Haut und Haare individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt mit Nährstoffen versorgt. Investiere zum Beispiel in eine hochwertige Feuchtigkeitscreme, um deine Haut vor Trockenheit zu schützen. Wähle eine, die deinen Hauttyp berücksichtigt. Auch trockene Lippen sind in der kalten Jahreszeit keine Seltenheit. Verwende einen pflegenden Lippenbalsam, um einem spröden Mund vorzubeugen.
Man vergisst sie oft, aber wenn sie vor Hornhaut und Rissen schmerzen, fällt es einem wieder ein – vergiss nicht, deine Hände regelmäßig einzucremen, denn eine reichhaltige Handcreme schützt vor angegriffener Haut.
Und wenn du unter die Dusche springst, dann verwöhne dich mit einem angenehmen Duschgel mit warmen Düften und nährenden Eigenschaften. Das hilft nicht nur, dich aufzuwärmen, sondern sorgt auch für ein Gefühl der Entspannung.
Damit deine Haare im Winter durch die Heizungsluft nicht austrocknen und sich in der Folge statisch aufladen, verwende reichhaltige Shampoos und Conditioner, um sie zu schützen. Gelegentliches Ölen kann ebenso helfen.
Die Wahl der richtigen Kleidung ist entscheidend, um warm und komfortabel in den Tag zu starten.
Wähle zum Beispiel bequeme Loungewear oder einen gemütlichen Bademantel, um dich warm und kuschelig zu halten, während du dich am Morgen deinem individuellen Programm widmest.
Für Stretchübungen sind Yogaleggings oder eine komfortable Jogginghose eine ausgezeichnete Wahl. Beide ermöglichen dir uneingeschränkte Bewegung.
Unterschätzt, aber sooo wichtig: Warme Socken! Kalte Füße können sich auf den ganzen Körper negativ auswirken und dir so den Start in den Tag unnötig schwer machen.
Gestalte dir deine perfekte Morgenroutine ganz individuell, angepasst an deine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse. Wenn du morgens mit einem Lächeln startest und auf dich selbst achtest, steht einem erfolgreichen und erfüllten Tag nichts im Wege.